Das erweiterte Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblätter bzw. Material Safety Data Sheets sind Dokumente, die Informationen zu Stoffen und Gemischen zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit des beruflichen Nutzers diesem und allen entlang der Lieferkette mit dem Gut in Kontakt tretenden Personen übermitteln. Seit dem 01. Juni 2007 gelten für Sicherheitsdatenblätter neue Anforderungen durch eine EG-Verordnung.
Die EG-Verordnung 1907/2006 REACH schreibt den Einsatz des erweiterten Sicherheitsdatenblatts (eSDB) für Stoffe vor, die in einem Umfang von 10 Tonnen pro Jahr produziert oder importiert werden oder als gefährlich angesehen werden. Neben dem Sicherheitsdatenblatt enthält das Dokument einen Anhang und ein sogenanntes Expositionsszenario.
Das Expositionsszenario bzw. die Expositionsbeurteilung dient der Stoffsicherheitsbewertung und wird durch den Stoffhersteller bzw. -importeur erstellt. Als gefährlich werden vom Ausschuss für Gefahrstoffe (sehr) persistente, (sehr) bioakkumulierende und toxische Stoffe beurteilt, wodurch sich die Pflicht zum Expositionsszenario ergibt. Ausgenommen sind u.a. radioaktive Stoffe, Abfall, bestimmte Human- und Tierarzneimittel sowie die Abgabe an private Haushalte. Für das Sicherheitsdatenblatt gibt es kein festgelegtes Format, jedoch hat es sich zugunsten einfacheren Bearbeitung entlang der Lieferkette bewährt, auf ein einheitliches Format zu setzen. Schließlich wandert das eSDB als Kommunikationsmittel entlang der gesamten Lieferkette bis hin zum letztendlichen Verwender des Stoffes.
Für Sicherheitsdatenblätter gibt es zusätzlich einige Dinge zu beachten. So muss das Sicherheitsdatenblatt zumindest in einer Amtssprache des Landes vorliegen, in welches es importiert wird. Es muss Verwendungsbedingungen und Risikomanagementmaßnahmen beinhalten, die eine Verhütung von Unfällen bzw. im Ernstfall eine erfolgreiche Handhabung des Stoffes zum Ziel haben. Die Übermittlung des Dokuments ist sowohl auf Papier als auch über den elektronischen Weg möglich. Wird ein Stoff durch Mischung verändert, so ist durch "Scaling" die Kombination der Sicherheitsdatenblattdaten beider Stoffe vorzunehmen.